BEWEGTE BILDER.
Das Wort CINEMA stammt vom griechischen KINĒMA, was BEWEGUNG bedeutet. Und aus KINĒMA entstand das Wort KINEMATOGRAFIE: Die Kunst des bewegten Bildes.
Ich bin ein Filmliebhaber, der gerne in Filme eintaucht und sie auch mehrmals schaut. Die Faszination für einen Film hört nicht beim Schauen auf. Ich höre täglich Podcasts zum Thema und verbringe viel Zeit auf Online Plattformen, um zu studieren, mit welchen Kameras, Objektiven, Lichtern und Techniken gearbeitet wird, welche Überlegungen in die Ästhetik einfliessen und wie die Post Production optimiert werden kann. Es ist ein andauernder Lernprozess, der Spass macht.
Welche Filme gefallen CINEFLIGHT denn am Besten?
Dune | Interstellar | Blade Runner 2049 | The Creator | The Batman | Arrival | Tenet | Oppenheimer | Rogue One (inkl. der Serie Andor)
Ich bin ein Filmliebhaber, der gerne in Filme eintaucht und sie auch mehrmals schaut. Die Faszination für einen Film hört nicht beim Schauen auf. Ich höre täglich Podcasts zum Thema und verbringe viel Zeit auf Online Plattformen, um zu studieren, mit welchen Kameras, Objektiven, Lichtern und Techniken gearbeitet wird, welche Überlegungen in die Ästhetik einfliessen und wie die Post Production optimiert werden kann. Es ist ein andauernder Lernprozess, der Spass macht.
Welche Filme gefallen CINEFLIGHT denn am Besten?
Dune | Interstellar | Blade Runner 2049 | The Creator | The Batman | Arrival | Tenet | Oppenheimer | Rogue One (inkl. der Serie Andor)
Die Regisseure dieser Filme (Denis Villeneuve, Chrisopher Nolan und Gareth Edwards) verstehen es, eine Welt zu erschaffen, in die man sofort eintaucht. Alle drei Regisseure haben ihren eigenen Stil und etwas, was sie auszeichnet.
Denis Villeneuve bringt mit Dune und Blade Runner 2049 epische Welten auf die Leinwand, und doch ist man den zentralen Figuren immer ganz nah und spürt deren emotionale Entwicklung.
Christopher Nolan hat ein Talent wie kaum ein Anderer, in seinen Filmen mit den Themen Zeit und Existenz zu experimentieren - Themen, die mich stark faszinieren.
Und Gareth Edwards hat mit The Creator ein beeindruckendes Science Fiction Werk erschaffen, in dem künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle spielt. Mit einer minimalen Filmcrew und innovativer Aufnahmetechnik hielt man das Budget sehr tief. Wie hier mit einer Pro Consumer Kamera (Sony FX3) unauffällig in Thailand, Vietnam, Indonesien und Japan ein Cinema Highlight des Jahres 2023 gefilmt werden konnte, ist eine Inspiration für viele Filmemacher.
Dass mir diese Filme gefallen, liegt vor allem auch an den eindrücklichen Bildern. Die zuständigen Kameramänner Greig Fraser, Roger Deakins und Hoyte van Hoytema beherrschen das Zusammenspiel von Licht, Farbe, Bildkomposition, Perspektive und Bewegung einfach meisterhaft.
Denis Villeneuve bringt mit Dune und Blade Runner 2049 epische Welten auf die Leinwand, und doch ist man den zentralen Figuren immer ganz nah und spürt deren emotionale Entwicklung.
Christopher Nolan hat ein Talent wie kaum ein Anderer, in seinen Filmen mit den Themen Zeit und Existenz zu experimentieren - Themen, die mich stark faszinieren.
Und Gareth Edwards hat mit The Creator ein beeindruckendes Science Fiction Werk erschaffen, in dem künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle spielt. Mit einer minimalen Filmcrew und innovativer Aufnahmetechnik hielt man das Budget sehr tief. Wie hier mit einer Pro Consumer Kamera (Sony FX3) unauffällig in Thailand, Vietnam, Indonesien und Japan ein Cinema Highlight des Jahres 2023 gefilmt werden konnte, ist eine Inspiration für viele Filmemacher.
Dass mir diese Filme gefallen, liegt vor allem auch an den eindrücklichen Bildern. Die zuständigen Kameramänner Greig Fraser, Roger Deakins und Hoyte van Hoytema beherrschen das Zusammenspiel von Licht, Farbe, Bildkomposition, Perspektive und Bewegung einfach meisterhaft.
Als Drohnenpilot verfolge ich natürlich mit Spannung, wie FPV Drohnen zunehmend in grösseren Filmproduktionen eingesetzt werden. Der ehemalige FPV World Champion Alex Vanover aka CaptainVanover hat es beispielsweise auf die grosse Leinwand geschafft mit "Ambulance" und der ehemalige Freestyle Pilot Johnny Schaer aka JohnnyFPV hat in Filmen wie "Red Notice" und "Fast X" mit eindrücklichen und waghalsigen Shots am Erfolg beigetragen.
Nun aber zurück zu CINEFLIGHT:
Visuell ansprechende Bilder mit dem Fliegen zu verbinden, ist genau das, was CINEFLIGHT ausmacht. Und um Neues auszuprobieren, Equipment zu optimieren und Fähigkeiten zu trainieren entstehen auch öfters mal persönliche Projekte, welche ich Dir hier gerne zeige.
Visuell ansprechende Bilder mit dem Fliegen zu verbinden, ist genau das, was CINEFLIGHT ausmacht. Und um Neues auszuprobieren, Equipment zu optimieren und Fähigkeiten zu trainieren entstehen auch öfters mal persönliche Projekte, welche ich Dir hier gerne zeige.
NOCH MEHR?
Auf dem CINEFLIGHT YouTube Kanal findest Du eine Playlist aller persönlichen Projekte:
Auf dem CINEFLIGHT YouTube Kanal findest Du eine Playlist aller persönlichen Projekte: